Die typischen Symptome:
Ob Kurzatmigkeit, Brustschmerzen oder Schwindel – bestimmte Beschwerden weisen bereits auf eine Herzklappenerkrankung hin. Worauf Betroffene achten sollten. | Mehr lesen
Richtig hingehört:
Auffällige Geräusche bei der Untersuchung mit dem Stethoskop können auf eine Herzklappenerkrankung hindeuten. Worauf Ärzte achten sollten. | Mehr lesen
Moderne Behandlung –
von OP bis minimalinvasiv:
Zur Behandlung einer Herzklappenerkrankung stehen verschiedene Behandlungsverfahren zur Verfügung. | Mehr lesen
Fit im Alter:
Eine erfolgreich behandelte Herzklappenerkrankung kann Patienten auch im hohen Alter wieder zu mehr Schwung und Lebensfreude verhelfen. | Mehr lesen
Patientenleitfaden zur Entscheidungsfindung
Menschen, bei denen eine Herzklappenerkrankung diagnostiziert wird, sehen sich häufig mit einer Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten konfrontiert. Der „Patientenleitfaden zur gemeinsamen Entscheidungsfindung“ möchte Menschen mit einer Herzklappenerkrankung helfen, sich bei der Entscheidungsfindung bezüglich ihrer Behandlung aktiv einzubringen.
Die Initiative Herzklappe
Als bundesweites Patientennetzwerk wollen wir die Bevölkerung und niedergelassene Ärzte zum Thema Herzklappenerkrankungen informieren, ein höheres Bewusstsein für die Folgen dieser Erkrankungen schaffen und die Kenntnis über die Möglichkeiten der Diagnose und Behandlung in Deutschland verbessern.
Betroffene Menschen wollen wir begleiten: Von der Sensibilisierung für die Erkrankung über den gesamten Behandlungspfad bis hin zum guten Leben mit neuer Herzklappe.