Im Rahmen der Internationalen Herzklappenwoche waren wir am 17. und 18. September 2025 an der Münchner Freiheit mit einer Stethoskop-Check-Aktion vor Ort – mit großem Erfolg und vielen wertvollen Eindrücken.
Bereits im Vorfeld hatten wir Passant:innen nach den typischen Symptomen von Herzklappenerkrankungen gefragt. Das Ergebnis war überraschend – kaum jemand konnte Beschwerden wie Atemnot, Schwindel oder verringerte Leistungsfähigkeit benennen. Genau dieses fehlende Wissen ist ein zentrales Problem: Herzklappenerkrankungen werden oft zu spät erkannt, obwohl die Warnsignale eindeutig sind.
Auch bei den Untersuchungen zeigte sich die Bedeutung von Vorsorge: Bei rund einem Viertel der getesteten Personen wurden auffällige Herzgeräusche festgestellt – ein klarer Hinweis darauf, wie wichtig es ist, frühzeitig ärztliche Abklärung zu suchen.
Neben den Checks führten wir zahlreiche Gespräche über Herzklappenerkrankungen, aber auch über Themen wie Psychokardiologie oder den Check-up 35.
Die Videos zur Aktion machen eindrucksvoll deutlich, wie wichtig Aufklärung und rechtzeitige Diagnose sind – und dass schon einfache Vorsorgechecks Leben retten können. Hier geht’s zu den Videoimpressionen: