Ganz ähnlich wie bei der Behandlung einer schweren Aortenklappenerkrankung lässt sich eine Mitralklappenstenose mithilfe zwei verschiedener Behandlungsmethoden korrigieren, die darauf abzielen, die Funktion der Mitralklappe zu rekonstruieren oder sie zu ersetzen:
Im Falle einer Mitralklappeninsuffizienz, also einer Undichtigkeit der Mitralklappe, stehen insbesondere der operative Ersatz und die chirurgische Rekonstruktion der Mitralklappe als Behandlungsmethoden zur Verfügung. Für inoperable Patienten und Patienten mit mittlerem oder hohem Operationsrisiko kommt hingegen eine Klappenrekonstruktion mithilfe eines minimalinvasiven, kathetergestützten Behandlungsverfahrens infrage.
Weitere Informationen zu den Behandlungsmethoden anderer Klappenerkrankungen, etwa der Aortenklappen- oder der Trikuspidalklappenstenose finden Sie hier.